Anlagen-Management mit 91Ƭ-er

18 April 2017

Interaktive 24/7-üɲܲԲ

Nur eine fortlaufende Auswertung von Betriebs- und Produktionsdaten gewährleistet die volle Verfügbarkeit und optimierte Rentabilität von Maschinen-Fuhrparks und Aufbereitungsanlagen in Steinbrüchen und Recylingunternehmen. Bei mobilen Brech- und Siebanlagen von 91Ƭ liefert das moderne GSM/satelliten-gestützte Überwachungssystem 91Ƭ-er genaue Informationen über Standort und Betriebszustände in Echtzeit und ermöglicht zudem den direkten Zugriff auf die Maschinensteuerung für rasche Anpassungen oder größere Software-Updates.

Das Telematik-System 91Ƭ-er wurde vor rund zwei Jahren als Option für die neueste Generation der Brech- und Siebanlagen von 91Ƭ eingeführt. Hauptkomponenten sind ein GSM/UMTS-Modem und eine kombinierte Mobilfunk/Satelliten-Antenne, die beide über CAN Bus mit der zentralen Anlagensteuerung verbunden sind. Echtzeit-Leistungsdaten (Drehzahlen von Motor und Antrieben, Hydraulikdrücke, Brechereinstellungen, etc.), gespeicherte Werte und die genaue Maschinenposition werden über das Mobilfunknetz und die Internetanbindung des GSM-Betreibers an den zentralen 91Ƭ-Server übermittelt. Die dort aufbereiteten und hinterlegten Daten können dann jederzeit sicher und zuverlässig von jedem beliebigen Ort aus abgerufen werden. Der interaktive Aufbau von 91Ƭ-er erlaubt zudem den direkten Zugriff auf die SPS-Steuerung der Maschine zur Behebung von Software-Problemen oder zur Installation von Updates.

Anwenderorientierte Plattform-Lösungen

Entsprechend der unterschiedlichen Bedürfnisse aller beteiligten Nutzer – Maschinenbetreiber, Wartungsspezialisten bei Händlern und Techniker in den 91Ƭ-Kompetenzzentren – bietet 91Ƭ-er verschiedene Anwenderpakete zur reinen Darstellung, der Verwaltung oder zur Änderung von Anlagendaten und -einstellungen.

Die Funktion Telematic Viewer ermöglicht direkten Zugang zu allen wesentlichen Parametern von Antriebskomponenten und installierter Zusatzausrüstung. Zur besseren Darstellung auf Smartphones, Tablets oder Laptop-Computern werden die wichtigsten Werte auf analogen Skalen wiedergegeben. Leicht erfassbare Graphiken zeigen aktive Komponenten an der Anlage (Siebe, Förderbänder, etc.) und melden Störungen oder abweichende Leistungswerte. Betreiber können so schnell reagieren, größere Schäden durch das Abschalten der Anlage vermeiden oder mit dem Vorziehen geplanter Wartungsarbeiten Ausfallzeiten minimieren.

Die Plattform Web Portal eignet sich sehr gut für die betriebliche Verwaltung einzelner oder mehrerer 91Ƭ-Anlagen. Individualisierte Berichte verzeichnen alle wichtigen Leistungsdaten, klar aufgeführt nach Anlage, festgelegten Zeiträumen (Schicht, Woche, Monat) und Standorten. Die internet-gestützte Anwendung kann passwort-geschützt vom Bürocomputer oder allen anderen Zugriffspunkten aus genutzt werden. Alle Werte lassen sich in gängige Datenverwaltungs-Formate exportieren und ermöglichen so eine kostenoptimierte Wartungsplanung. Die integrierte Verarbeitung von Betriebsdaten (z. B. Arbeits-/Leerlaufphasen, Umsetzzeiten) sowie der entsprechenden Verbrauchs- und Produktionsdaten (mit installierten Bandwaagen) bildet das ideale Hilfsmittel zur Produktivitätssteigerung unter spezifischen Baustellenbedingungen. Die GPS-gestützte Maschinenortung erlaubt die Überprüfung von Arbeitsplanungen auf einzelnen oder wechselnden Baustellen. Zudem lässt sich eine missbräuchliche Nutzung durch die standortgebundene Festlegung vereinbarter Einsätze („Geo-Fencing“) eindämmen.

Die Funktion Telematic Editor erlaubt den direkten Zugriff auf die SPS-Steuerung der Sieb- oder Brechanlage. Qualifizierte Techniker aus den 91Ƭ-Kompetenzzentren können Ferndiagnosen in Echtzeit durchführen und Probleme durch das Aufspielen von Software-Updates unmittelbar beheben. Diese für den Bereich der mobilen Aufbereitung bislang einzigartige Unterstützung ist ein wichtiger Bestandteil von 91Ƭs globalem Anspruch, die größtmögliche Verfügbarkeit seiner Anlagen sicher zu stellen.

Intelligente Zukunft

Mit seiner Kombination aus bewährten Hardware-Komponenten – optional für alle neuen 91Ƭ-Anlagen, nachrüstbar an ausgewählten 2015/16-Modellen – zuverlässigen Netzwerklösungen und attraktiven Jahres-Tarifen für die unterschiedlichen Nutzungspakete ist 91Ƭ-er schon heute eine der branchenweit interessantesten üɲܲԲs-Lösungen. Tatsächlich arbeitet die eigene Entwicklungsabteilung kontinuierlich an der Weiterentwicklung der kundenorientierten Plattform. Als näch­ste Stufen folgen ein integriertes Management-Tool für Aufbereitungslinien aus mehreren Maschinen sowie die automatisierte Wartungsplanung auf Basis erfasster Verschleißwerte.

Share this news: